Innensanierung und Umgestaltung der Pfarrkirche Heilige Dreikönige, Neuss

Die Pfarrkirche Heilige Dreikönige in Neuss wurde in 2020 / 2021 umfassend im Innenraum saniert, neben einem neuen Boden, einem neuen Anstrich und einer neue Beleuchtung sowie einer technischen Überarbeitung wurden die Prikkerfenster restauriert und erhielten eine neue und klare Schutzverglasung.

In dieser Maßnahme erfolgte eine Umgestaltung der Ausstattung des Innenraums in Teilen des liturgischen Bereichs und im verbleibenden Kirchenraum.

Den kreuzförmigen Bau mit polygonalem Chorschluss und Turm im südlichen Chorwinkel erbaute 1909 – 11 E. Endler aus Köln. Die Kirche bietet einen Mischstil aus Neugotik, Neurenaissance und Jugendstil.

Das Bemerkenswerteste in der Kirche sind neben den Gewölben von Dominikus Böhm die Fenster: Die figürlichen Fenster in Chor und Querschiff entwarf Jan Thorn Prikker 1911, diese wurden aber erst 1919 eingebaut. Sie sind in Form und Farbe durch Jugendstil und frühen Expressionismus geprägt und stellen einen Höhepunkt der Kirchenglasmalerei dar.

Projektleitung: Ludger Heubes, Architekt